Indien und ASEAN besprechen Überprüfung des Handelspakts
Der Gemischte Ausschuss Indien-ASEAN für das Freihandelsabkommen (AITIGA) hat acht Unterausschüsse eingesetzt, um über verschiedene Bereiche im Zusammenhang mit der… Read More »
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem „perfekten Sturm“.
Schwache Exporte, hohe Energiekosten und eine ins Stocken geratene Energiewende haben einen „perfekten Sturm“ für die deutsche Wirtschaft ausgelöst und… Read More »
EU darf Handelsgespräche mit Mercosur nicht aufgeben
Ein Handelsabkommen mit dem Mercosur könnte der EU helfen, ihren grünen Wandel zu beschleunigen und die Ernährungssicherheit zu verbessern. Der… Read More »
Argentinien kritisiert EU-Mercosur-Gespräche
Die Chefdiplomatin des argentinischen Präsidenten Javier Millet, Diana Mondino, hat eine düstere Einschätzung des Freihandelsabkommens zwischen dem Mercosur und der… Read More »
Handelsbilanz zwischen der EU und Uganda erreicht 3 Billionen schilling
Jan Sadek, der Leiter der EU-Delegation in Uganda, gab am Dienstag bekannt, dass Ugandas Exporte in den EU-Markt 800 Millionen… Read More »
Britische Gesetzgeber kritisieren CPTPP
Britische Gesetzgeber sagen, dass die Vorteile eines Beitritts Großbritanniens zu einem großen transpazifischen Handelsblock unklar sind. Dies ist ein weiterer… Read More »
Die top 10 beim globalen BIP im jahr 2024
Den BIP-Daten zufolge gehören die Vereinigten Staaten, China, Japan, Deutschland und Indien bis 2024 zu den größten Volkswirtschaften der Welt,… Read More »
Brasiliens Wirtschaftstätigkeit wird 2023 um 2,45 Prozent wachsen
Die brasilianische Wirtschaftstätigkeit wuchs im Jahr 2023 um 2,45 Prozent und übertraf damit die anfänglichen Prognosen, wonach das Wachstum in… Read More »
Griechenland soll Europas führender Energieexporteur werden
Einer aktuellen Studie zufolge könnte Griechenland durch den Ausbau der Stromverbindungen mit Mitteleuropa und den Export des enormen Potenzials des… Read More »
Unterbrechung der Handelsströme über das Rote Meer beeinträchtigt asiatische Volkswirtschaften erheblich
Ein Aufwärtsschock bei den Ölpreisen könnte zu einer höheren Inflation in den asiatischen Ländern führen, da Südasien sehr anfällig für… Read More »